🏠 Ein Haus geerbt – und jetzt?


Trauer, Pflichtgefühl, familiäre Spannungen – wir helfen Ihnen, gute Entscheidungen zu treffen.

Ein Haus geerbt - und was wird jetzt daraus?


Wenn Immobilien zur Erbmasse werden

Ein Erbfall bringt nicht nur Erinnerungen mit sich – sondern oft auch Verantwortung. Geerbte Immobilien stehen dabei häufig im Spannungsfeld zwischen Emotion und Entscheidungspflicht. Was tun mit dem Elternhaus? Das "Erbgut" ist die DNA Ihrer Familie: Behalten, verkaufen, vermieten? Besonders in Erbengemeinschaften führen unterschiedliche Vorstellungen schnell zu Spannungen.

Wir helfen Ihnen dabei, tragfähige Lösungen zu finden – respektvoll, neutral und mit dem Ziel, familiären Zusammenhalt und materielle Werte gleichermaßen zu bewahren.

Häufige Probleme bei Erbschaftsimmobilien

  • Unterschiedliche Vorstellungen der Erben
  • Emotionale Bindungen an das Elternhaus - das Erbgut ist schließlich die DNA der Familie ...
  • Streit über Verkauf, Nutzung oder Auszahlung
  • Steuerliche & rechtliche Unsicherheiten


💡 Ihre Lösungen – professionell begleitet

So unterstützen wir Sie im Erbfall  

✅ Objektbewertung & Marktanalyse durch unsere erfahrenen Sachverständige
✅ Beratung für Erbengemeinschaften, auch wenn es mal schwierig wird
✅ Beratung zur Verwertung oder Nutzung
✅ Verkauf mit Rücksicht auf alle Beteiligten
✅ Diskrete Kommunikation mit Miterben & Notaren
✅ Kooperation mit Notaren
✅ Vermittlung & Schlichtung innerhalb der Familie durch einen neutralen Dritten an Ihrer Seite
✅ Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen auch einen professionellen  zuverlässigen Kontakt unseres Netzwerks zur schonenden Räumung der Immobilie


👥 Für wen unsere Leistungen gedacht sind

  • Erbengemeinschaften
  • Einzelne Erben mit Klärungsbedarf
  • Senioren & Nachlassverwalter
  • Notare & Steuerberater


📍
Regional verankert – menschlich verbunden

Ob in Kitzingen, Würzburg, Haßfurt, Schweinfurt oder Bamberg: Wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Diskretion und Weitblick zur Seite. Auch dann, wenn es mal schwierig wird.

Unser Ablauf – Der degel-immobilien-VermittlungsKompass

1. Erstgespräch: Bedarf, Konfliktlage, Zielklärung
2. Bewertung: Marktwertanalyse, emotionale vs. reale Werte trennen
3. Lösungsoptionen: Verkauf, Vermietung, Aufteilung, Auszahlung etc.
4. Vermittlung: Gespräche mit Beteiligten, Moderation
5. Umsetzung: Verkauf, notarielle Begleitung, Neuanfang


✅ Jetzt Erbimmobilie regeln – mit Klarheit & Respekt


degel-immobilien – Ihr neutraler Partner für gerechte Lösungen - sichern Sie sich eine unabhängige Einschätzung  
📞 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch: ☎ + 49 (0) 9521 2274
👉 Kontakt aufnehmen per Mail 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram